
Kryon: Klimawandel – Eiszeit – Teil 1
Folgt nach der Erwärmung des globalen Klimawandels eine Eiszeit? Schon bevor die Menschheit existierte, gab es viele verschiedene Wetterzyklen. Die jetzige globale Erderwärmung ist eine davon. Darauf folgt eine Abkühlung in Form einer Mini-Eiszeit. Auf diese Art rebootet die Erde das Wasser in den Ozeanen.
- Freie Meinung
- Kryon: Warum gibt es den Klimawandel?
- Wetteryklus
- Abkühlung
- Polarwirbel 2019 – Kältenotstand minus 40 Grad
- Der Chief der Lakota
- Unterschiedlicher Verlauf der Zyklen
- Die Ozeane
- Stromnetz in Deutschland
- Kryon: Der Sinn des Klimawandels Teil II
- Klimawandel in Australien
- Der Winter naht … stimmt das?
- Fazit: Weitsichtige Taktik: Auf alles vorbereitet sein
Freie Meinung
Der Klimawandel oder die globale Erwärmung soll in der Öffentlichkeit nicht konträr diskutiert werden.
Es gilt als feststehend, dass der Mensch an allem Schuld ist. An der Erderwärmung, am Klimawandel und dass es dadurch für Mensch und Tier lebensbedrohlich wird.
Im Anschluss folgt dann die Frage, warum es immer noch Menschen gibt, die diese Aussagen leugnen. Diese Menschen werden dann als Verschwörungstheoretiker oder Klimaleugner bezeichnet. Dabei wird darauf hingewiesen, dass wissenschaftliche Erkenntnisse als Fakten herangezogen wurden. Als wäre die Wissenschaft eine allwissende Gottheit, deren Anzweiflung als sträfliche Blasphemie angesehen wird.
Aber dies sind unsachliche Aussagen, egal, von wem sie kommen. Ob es nun Leugner oder Verschwörer sind oder nicht, hilft keinesfalls Lösungen zu finden, den Klimawandel besser zu bewältigen.
Auf diese Art will man andersdenkenden Menschen ein schlechtes Gewissen implizieren. Bei den Streitereien geht es hauptsächlich darum, einen Schuldigen zu finden, dem man das alles in die Schuhe schieben kann. Diese Streitereien sind vollkommen unnütz. Selbst wenn man einen Schuldigen ermitteln würde, löst es die Probleme nicht.
Wenn Andersdenkende nicht respektiert, sondern beschimpft und verunglimpft werden, können wir nicht mehr als eine Gemeinschaft mit Recht auf Meinungsfreiheit gelten.
Das Recht auf Meinungsfreiheit ist im Artikel fünf des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland verankert: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.
Dabei ist nichts falsch daran, wissenschaftliche Kenntnisse anzuzweifeln. Es hat sich in der Vergangenheit schon oft gezeigt, dass die Wissenschaft sich geirrt hat.
Deshalbt hat jeder das Recht die Ursachen der menschen-gemachten Klimakrise zu hinterfragen, sowie den Sinn von klimapolitischen Maßnahmen. In einer echten Demokratie stellen Behauptungen wie Verschwörungstheoretiker oder Klima-Verleugner eine Abwertung einer Person dar.
Wie sich der Klimawandel weiter entwickelt oder was noch auf uns zukommt, können wir nicht wissen, da es ja noch in der Zukunft liegt. Über die Zukunft kann allenfalls eine Schätzung, eine Prognose oder eine Prophezeiung abgegeben werden. Es wird jene geben, die recht hatten und es wird jene geben, die nicht recht hatten.
Nachstehend gebe ich euch einige Zusammenschnitte verschiedener Channelings, über das, was Kryon uns über den Klimawandel berichtet.
Als ich es das erste Mal las, war ich reichlich verblüfft, und ich dachte, das kann überhaupt nicht sein. Aber wenn man sich drauf einlässt, klingt es logisch. Außerdem gibt es mittlerweile Wissenschaftler, die dieselbe Meinung vertreten.
Channeling 11. Januar, 2020 Die Verschiebung 2020 – Teil 1
Lee Carroll – KRYON, Phoenix, Arizona
Kryon: Warum gibt es den Klimawandel?
Seid gegrüßt, meine Lieben, ich bin Kryon vom magnetischen Dienst.
Ich möchte mit euch zurückblicken auf einige Dinge, über die ich schon früher gesprochen habe, und einen Bericht über den Status des Planeten im Hinblick auf die Verschiebung geben.
Kurzinfo: Kryon kam 1989 und begann durch Lee Carroll zu channeln. Gleichzeitig kam mit ihm die sogenannte Gittergruppe, die die Magnetgitter der Erde verschoben/veränderten. Das ermöglichte der Erde ihre Schwingungen und damit ihre Energie zu verändern. Diese Verschiebung nimmt Einfluss auf die Menschen und ermöglicht ihnen, ihr Bewusstsein zu erweitern. Die Veränderung begann in etwa gegen 1989, der Höhepunkt des Shifts war in 2012 und endet in 2025. Viele Menschen hatten zeitweise mit körperlichen Missempfindungen darauf reagiert und einige hatten mit heftigen Veränderungen in ihrem Leben zurechtzukommen.
Wetteryklus
Diese Verschiebung ist Geologie und sie ist Wetter. Deshalb werde ich euch erläutern, was in diesen Bereichen passiert.
Wir werden meine Aussagen mit denen vergleichen, die ich vor 15 Jahren gemacht habe, als ich begann, euch Informationen über diese Dinge zu geben, denn das ist das, was ihr heute erlebt. Damals haben wir begonnen, euch zu sagen, dass sich dieser Planet in einem Zyklus befindet und dass dieser Zyklus ein Wetterzyklus ist.
Die Temperatur dieses Planeten hängt davon ab, wie viel Wasser auf ihm ist. Es ist der Wasserzyklus des Planeten, der die Temperatur und den Wind kontrolliert.
Wir haben euch im Laufe der Jahre viele Informationen darüber gegeben, wie dieser Zyklus aussehen wird und wie er sich vielleicht anfühlen wird.
Der einzige Grund warum wir das tun, meine Lieben, ist, um euch rechtzeitig zu warnen, damit ihr ausweichen könnt. Wir wollten euch keine Botschaft von »Untergang und Düsternis« geben. Niemals! Unsere Botschaft ist wie ein Straßenschild, auf dem steht: »Vorsicht! Achtung! Links abbiegen. Rechts abbiegen.« Einige haben das Schild beachtet. Andere nicht.
Nun beginnt der Zyklus ernsthaft, sich an zahlreichen Orten und auf vielfältige Weise zu zeigen. Das, was wir euch im Laufe der Jahre gesagt haben, ist da.
Der Planet befindet sich in einem Zyklus, in dem er sich schon früher befand. Er befindet sich schon seit sehr langer Zeit in diesen Zyklen. Sie wurden von Gaia in der Weise durchgeführt, wie ihr sie heute seht, schon bevor die Menschheit die Menschheit war. Das ist etwas, was die Erde tut! Die Gründe dafür sind überhaupt nicht offensichtlich, denn im Moment sehen die Wissenschaftler es nicht einmal als einen Zyklus.
Doch wenn sie es tun, wird es – in der Zukunft – ein »Aha« geben, warum der Planet das tut, was er tut.
Es hat mit der Temperatur zu tun.
Es hat etwas mit dem Wetter zu tun.
Es hat mit dem Klimawandel zu tun, der für diesen Planeten erforderlich und notwendig ist, um sich selbst und das Leben in den Ozeanen zu verjüngen.
Abkühlung
All die Dinge, von denen ihr immer angenommen haben, dass sie selbstverständlich, immer gleich waren und es bleiben, verändern sich. Meine Lieben, sie stagnieren und müssen verjüngt werden. Die einzige Möglichkeit für Gaia (Gaia ist der Name für die Energie der Erde), das zu tun, ist die Veränderung der Temperatur.
Ich habe euch also gesagt, dass ihr auf eine Reihe von Ereignissen zusteuert, sowohl beim örtlichen Wetter als auch beim globalen Wetter, die mit den wechselnden Temperaturen auf dem Planeten zu tun haben.
In Wirklichkeit steuert ihr auf eine Abkühlung zu. Einige haben sie eine »Mini-Eiszeit« genannt. Das ist beängstigend, denn wenn man »Eiszeit« sagt, denkt man an eine Eiszeit, in der alles abstirbt.
Das ist sie aber nicht. Die Erde hat solche mikroklimatischen Veränderungen durchgemacht, sogar bevor die Menschheit hier war.
Ihr wisst, dass die Veränderung jetzt kommt, denn sie hat sogar einen Namen. Als sie begann, hieß sie »globale Erwärmung«. Heute heißt sie »Klimaveränderung«. Und eines Tages wird sie »Klimazyklus« heißen.
Aber es gibt bereits Menschen, die anfangen zu begreifen, dass ihr diese Veränderung nicht verursacht habt. Ihr habt sie nicht verursacht.
Ich habe euch gesagt, dass dies ganz offensichtlich und naheliegend ist. Wenn ihr zurückgeht und die Eiskerne studiert, wenn der Geologe die Schichten im Gestein anschaut, wenn der Botaniker sich die Ringe in den Bäumen anschaut, dann werden sie eine Geschichte von Klimazyklen erzählen.
Die Geschichte wird euch erzählen, dass die Erde lange vor der Ankunft der Menschheit Abkühlungszyklen, Erwärmungszyklen, Abkühlungszyklen, Erwärmungszyklen durchlief, und manchmal brachte sie an einigen Orten auf dem Planeten eine Menge Eis mit sich.
Das ist es, was ihr vor euch habt. Wir haben euch auch gesagt – ihr könnt zurückgehen und euch das anhören -, dass die Erde, bevor sie die stabile Kaltperiode erreicht, einen Zyklus von Wetterextremen durchläuft mit den heißesten und kältesten Temperaturen, die ihr je gesehen habt. Erst danach richtet sich der Planet schließlich für einige Jahrzehnte auf einem kühleren Niveau ein. Das haben wir euch gesagt.
Polarwirbel 2019 – Kältenotstand minus 40 Grad
[Channeling Januar 2020] Was ihr gerade jetzt auf diesem Planeten seht, ist, dass das Klima in Bewegung geraten ist, und zwar mit ungewissem Ziel. Jetzt haben wir begonnen, euch von der Kälte zu erzählen, denn die Kälte ist am ehesten geeignet, das Leben auszulöschen.
Ihr könnt den Flammen aus dem Weg gehen. Man kann die Menschen evakuieren, wenn das Feuer brennt; man kann dann gehen. Einige schaffen es nicht, aber im Allgemeinen kann die Bevölkerung aus dem gefährdeten Gebiet verschwinden.
Aber wenn es um das plötzliche, sehr schnelle Gefrieren geht, können Hunderte, wenn nicht Tausende auf einmal umkommen, weil die Infrastruktur zusammenbricht und es keine Transportmöglichkeiten gibt.
Was passiert mit einer Großstadt, wenn der große Frost plötzlich und schnell kommt, wenn zum Beispiel ein Polarwirbel, wie 2019, entsteht? Die Temperaturen waren so kalt, dass die Leitungen gefroren, die Masten umgefallen und die Bäume umgestürzt sind.
Nichts konnte sich mehr bewegen. Was passiert mit einer Kultur, einer Gesellschaft, einer Stadt, wenn gefrierender Regen plötzlich kommt? Die Antwort ist, dass sie zugrunde gehen. Das ist es, was passiert. Das ist die Warnung.
[…] Es gibt Dinge, die jenseits des normalen Denkens, der herrschenden Denkmuster, liegen, die helfen können.
Meine Lieben, gegen den Wetterumschwung könnt ihr überhaupt nichts unternehmen. Er ist, was er ist. Er kommt und er wird sich wiederholen.
Aus diesem Grund haben wir viele unserer Vorträge und Warnungen über die Kälte gegeben, und das werden wir auch weiterhin tun.
Erinnert ihr euch an den Polarwirbel 2019? (Wikipedia: January–February 2019 North American cold Wave.) Das war kein Einzelereignis, und es wird wieder passieren, wenn der Wirbel von Kanada in dieses Land namens Amerika einfällt. Es werden Temperaturen herrschen, die so kalt sind, dass man sie nur an der Erdoberfläche wird messen können.
Dies ist aus Kryons Channeling Januar 2020. Im Februar 2023 schrieb die Neue Züricher Zeitung u.a.:
»Minus 78 Grad. So kalt fühlte sich am Freitag laut dem nationalen Wetterdienst der USA die Luft auf dem Mount Washington im Staat New Hampshire an. Das Thermometer zeigte minus 43 Grad an, die kälteste Temperatur seit Messbeginn. Die Behörden riefen Bewohner von der kanadischen Provinz Manitoba bis in den amerikanischen Gliedstaat Maine dazu auf, sich während des «einmaligen Kälteeinbruchs» nicht im Freien aufzuhalten. Eisstürme gab es auch in Boston, an der Ostküste und im südlichen Texas.«
Es werden Temperaturen herrschen, die unglaublich sind, die ihr noch nie zuvor gesehen habt. Sie haben euch nicht nur gestreift; sie sind hier gemessen worden. Ihr konntet die Kälte sehen und erleben, genau wie ich es angekündigt hatte.
Fragt die Meteorologen: »Nun, wird der Polarwirbel zurückkehren?«
Sie werden aber nur unschlüssig von einem Bein auf das andere wechseln, weil sie es nicht wissen. Die gängige Meinung wird sagen »Nein, es ist einfach passiert«, aber sie wissen es besser, denn der Klimawandel beginnt sich auf sehr dramatische Art und Weise zu präsentieren.
Die heißesten Orte werden immer heißer. Die kühlsten Orte werden immer kühler. Dazwischen wird es große Unterschiede geben zwischen den Orten, wo es regnet und wo es nicht regnet und auch wie lange es regnet.
Alles liegt genau im Zeitplan, meine Lieben. Ich möchte euch von einigen Dingen berichten, die ich euch früher auch schon gesagt habe.
Die Erde bewegt sich und beginnt, sich auf einen neuen Zyklus vorzubereiten. Es gibt einige mikroklimatische Zonen auf dieser Erde, die solche Zyklen durchlaufen.
Die Indigenen, solange sie hier gewesen sind, haben etwas, das man Oralität nennt. Oralität ist das Studium und die Existenz einer Kommunikationsmethode, die die Indigenen durch Gesang, Tanz und Poesie benutzt haben. Sie erzählt, was in ihrer Geschichte seit Tausenden von Jahren geschehen ist. Erstaunlich genau erzählt sie von den Vorfahren und ja, sogar von den Wettermustern. Es gibt einige Indigene auf diesem Planeten, die über die Gletscher sprechen werden, die sich heute zurückziehen.
Es ist in den Nachrichten. Alle sind bestürzt. Es ist wie bei Chicken Licken und dem herabfallenden Himmel – wenn ihr euch an diese Geschichte erinnert – wo die Gletscher sich zurückbilden und ihr sagt: »Oje, oje, oje! Die globale Erwärmung ist da.« (Disneyfilm 2005 Himmel und Huhn. Darsteller: Bruno Hühnchen, Hühnchen Junior, Ente Susi schnatter, Hausschwein Ed von Speck, Austauschfisch Luigi Forello.)
Doch der Indigene nimmt dich beiseite und sagt: »Entschuldigung, das hat der Gletscher schon dreimal für unsere Vorfahren getan. Dann kam der Gletscher wieder, dann zog er sich zurück und dann kam er wieder.« Mit anderen Worten, sie haben den Zyklus erkannt.
Der Chief der Lakota
Die Lakota gehören zur Stammesgruppe der Sioux, Indigene der Native Americans. Der bekannteste Chief der Lakota war Sitting Bull.
Anmerkung: Dazu fiel mir ein, dass ich in 2019 ein Interview der Frankfurter Rundschau gelesen habe mit John Fire Lame Deer, Chief der Mnikowoju-Lakota der Native Americans über ein Leben im Einklang mit der Natur und die Möglichkeiten, die Krisen der Welt zu lindern. Er war eingeladen von der Mannheimer Hochschule der Wirtschaft für Management, an einem Kooperationsprojekt der Wissenschaft und Industrie teilzunehmen. Das Naturverständnis der Lakota sollte dazu beitragen Lösungen der ökologischen Krise zu entwickeln.
Der Chief der Lakota sagte:
»Die Erde ist ein lebender Organismus. Sie kann Zerstörung nur bis zu einer gewissen Grenze tolerieren. Dann beginnt sie, sich selbst zu reinigen. Wenn das heißt, der Mensch muss verschwinden, dann wird das passieren. […] Vielleicht nicht ganz. Aber es wird große Veränderungen geben.«
Das Kooperationsprojekt der Mannheimer Hochschule der Wissenschaft und Industrie scheint jedoch im Sande verlaufen zu sein.
Das Interview mit John Fire Lame Deer könnt ihr hier nachlesen. Zum einen ist es höchst interessant die Ansichten der indigenen Lakota kennenzulernen. Mit ihrer Lebenseinstellung hätte eine Umweltverschmutzung erst gar nicht stattgefunden. Zum anderen decken sie sich teilweise mit dem, was Kryon uns berichtet.
Und genau das, macht wiederum Kryon glaubwürdig, obwohl er eine multidimensionale Entität ist, die wir nicht sehen können.
Unterschiedlicher Verlauf der Zyklen
Es gibt mikroklimatische Verhältnisse in bestimmten Teilen der Erde, in denen der Zyklus aus den gleichen Gründen viel schneller abläuft als in anderen Teilen der Erde.
Anmerkung: Der SAC – der führende Bergsportverband der Schweiz berichtete darüber, dass das Abschmelzen der Alpengletscher weder neu noch ungewöhnlich sei. Untersuchungen am Fels ergaben, dass der vor Kurzem vom Eis freigegebene Felsriegel seit der letzten Eiszeit während insgesamt rund 6500 Jahren eisfrei war. Welche Mechanismen diese historischen Klimaschwankungen auslösen, ist noch nicht geklärt und weiterhin Gegenstand der Forschung.
Die Ozeane
Das Leben im Ozean muss wieder aufgefrischt werden, und die einzige Möglichkeit, dies zu erreichen, ist eine Änderung der Temperatur.
Was ich euch also sage, ist, dass es sehr viele Beweise dafür gibt, dass dieser Planet diese Zyklen schon vorher durchlaufen hat, und ihr könnt sie finden.
[…] Dann haben wir euch ein paar Dinge gesagt, auf die ihr euch vorbereiten solltet.
Wo es heute kalt ist, wird es künftig noch kälter. Es wird Städte geben – auch das haben wir schon gesagt -, die das ganze Jahr über Schnee haben werden, Städte, die im Moment nicht schneebedeckt sind. Das ist kalt!
Es geht darum, ein anderes Verständnis von dem zu gewinnen, was das Wetter bewirkt. Das ist verbunden mit etwas, das gefährlich ist. Das haben wir auch schon einmal gesagt. Die Gefahr besteht darin, dass ihr nicht darauf vorbereitet seid, wenn es um eure Infrastruktur geht, insbesondere um die Elektrizität.
Im Augenblick strecken sich auf diesem Planeten – gerade jetzt – die meisten Versorgungsunternehmen nach der Decke. Sie wenden sich dem Wind zu. Sie wenden sich der Sonnenenergie zu. Was, ist eigentlich egal, denn die Infrastruktur des Netzes ist kaputt, und dabei es ist noch nicht einmal kalt geworden.
Stromnetz in Deutschland
Kryons Aussage aus dem Channel 2020 ist nicht an den Haaren herbeigezogen.
Anmerkung 2024. »Die Stromnetze in Deutschland befinden sich zur Zeit (2023/24) in einem desolaten Zustand. Die Netzentgelte für die Höchstspannung sollen um 80%, bzw. um 40% oder um 12% steigen. Als Begründung werden die Kosten für das gleichzeitige Abschalten der erneuerbaren Energien im Norden und das Hochfahren konventioneller Leistung im Süden angeführt. Die Netzentgelte sollen bundesweit einheitlich sein.
Es sind nicht genug Stromtrassen vorhanden. Ein einziger Kilometer Hybridleitung kostet ca. 2 Mio. €, die Gleichstromleitung kostet 500.000 €. Die Kosten von einem Kilometer Erdkabel liegen bei 8 bis 10 Mio €. Erdkabel sind teurer als Freileitungen. Der Bundesrechnungshof teilt mit, dass 6.000 tausend Kilometer neue Stromtrassen benötigt werden.
Die jahrelange Verschleppung des Netzausbaues zeigt jetzt Konsequenzen. Einige Solaranlagen konnten wegen Überlastung in 2024 nicht ans Netz angeschlossen werden. Bis 2045, also in knapp 20 Jahren, wird eine Verdoppelung des Strombedarfs erwartet.
Allenthalben bekommt man zu lesen, dass bei der Energiewende mehr Tempo zugelegt wird.
»Der Bundesrechnungshof hält aktuell (07.03.2024) für den Bereich Strom fest: Die sichere Versorgung ist gefährdet, der Strom teuer, während die Bundesregierung die Auswirkungen der Energiewende auf Landschaft, Natur und Umwelt nicht umfassend bewerten kann. […] Gleichzeitig bewertet der Bundesrechnungshof die Annahmen der Bundesregierung beim Monitoring der Versorgungssicherheit als wirklichkeitsfremd.«
Hierzu kann jeder seine eigenen Schlüsse ziehen.
Channeling vom 11. Januar 2020 Verschiebung 2020 – Teil 2
Lee Carroll – KRYON, Phoenix, Arizona
Kryon: Der Sinn des Klimawandels Teil II
[…] Dies ist der zweite Teil eines Channels, der aus zwei Teilen besteht. Heute Morgen sprach ich über den Klimawandel, der früher oder später mit dem Begriff »Zyklus« bezeichnet werden wird, genauer gesagt »Klimazyklus«, denn genau das ist er. Wir haben euch daran erinnert, dass wir ihn seit über einem Jahrzehnt vorhersagen. Wir haben erklärt, dass der Klimawandel aus mehreren Teilen besteht und verschiedene Aspekte hat, die auch einige Veränderungen des Mikroklimas einschließen.
Im Grunde genommen steuert der Planet auf eine Kaltzeit zu. Die Kälte wird für euch nicht gefährlich sein, wenn euch bewusst ist, dass sie kommt. Dieser Planet wird das menschliche Leben nicht auslöschen können, wenn ihr wisst, was zu tun ist. Das ist die Botschaft für heute.
Gaia, der Planet, macht es so, wie er es schon früher gemacht hat, sogar noch bevor ihr hier angekommen seid. Die Meere haben angefangen, schal zu werden, meine Lieben, und deshalb verändert Gaia das Leben im Ozean. Sie füllt die Meere mit sehr viel neuem Leben wieder auf.
Ihr habt diesen Klimawandel nicht verursacht, meine Lieben. Ihr habt zwar sehr viel verschmutzt, aber ihr habt den Klimawandel nicht verursacht.
Die Verschmutzung der Erde ist durch ein sehr niedriges Bewusstsein der Menschheit über einen sehr langen Zeitraum verursacht worden.
Das wird sich jetzt verändern. Wenn das Bewusstsein steigt, wird die Vorstellung, die Erde weiterhin auf die gleiche Weise zu verschmutzen, aufhören.
Ich habe mich deshalb nicht sehr auf die Fragen der Umweltverschmutzung konzentriert, denn ein höheres Bewusstsein wird sich durchsetzen.
Man wird sich um den Plastikmüll in den Meeren kümmern. Die Menschheit ist in der Lage, sehr viel zu bereinigen, um die vielen Jahre der Verschmutzung auszugleichen.
Klimawandel in Australien
[…] Ich spreche über den Klimawandel. Ich sagte, dass ich in diesem zweiten Teil damit beginnen werde, über das zu sprechen, was sich in Australien abspielt.
Wenn ihr euch die Nachrichten in diesem Januar 2020 nicht angesehen habt, dann habt ihr keine Ahnung von der Tragweite der Katastrophe für dieses Land.
Es wird schwer, sich von dem zu erholen, was dort geschehen ist. Im Grunde haben die Brände dort die Wälder, die sie den Busch nennen, vollständig verzehrt.
In einer erstaunlichen Konzentration von Hitze sind über 12 Millionen Hektar verbrannt. Millionen von Tieren sind verschwunden.
Ihr seht euch das an und sagt: »Kryon, du musst das kommentieren, du musst etwas sagen, weil es so schrecklich ist.« Ich habe eine Menge darüber zu sagen.
Es geht nicht unbedingt um die Tragödie der wenigen verlorenen Leben, sondern um die Angst, die Unruhe und die Sorge, die die meisten Menschen, die auf diesem Kontinent leben, jetzt erleben.
Stellt euch vor, in Australien ist es 130° Fahrenheit [Anmerkung: 55° Celsius] heiß und dazu wüten die Brände mit Winden, die wie Tornados durch die Gegend rasen. Nichts kann da überleben. Das Feuer springt schneller als ein Auto vielleicht fahren kann und bedeckt die Wälder. Das ist der Klimawandel.
Wenn ihr euch die über sehr viele Jahre zurückreichenden Aufzeichnungen über Hitze und Feuer anschaut, die von der australischen Regierung in Auftrag gegeben worden sind, dann werdet ihr nichts Vergleichbares finden. Dies ist weder der Anfang noch das Ende eines Zyklus, den man vielleicht erkennen könnte. Man kann nicht sagen: »Nun, das ist ein Jahrhundertereignis, etwas, das nur alle 100 Jahren eintritt.«
Das hat man übrigens auch über den Polarwirbel gesagt, der bald zurückkehren wird.
Das Feuer ist kein Jahrhundertereignis, und ich glaube, die Australier wissen das.
[Anmerkung: Das australische Medienmagazin unabhängiger Journalisten »Mongabay« berichtete am 11.03.2024: Von September 2019 bis März 2020 wurde Australien von den verheerendsten Buschfeuern heimgesucht, die das Land je gesehen hat. Sie nannten ihn den »Schwarzen Sommer«.]
Doch die Australier wollen es nicht hören. Das Feuer wird nächstes Jahr wiederkommen. Es wird im Jahr danach und im Jahr danach wiederkommen. Es ist nur ein Teil dessen, was für diese Region typisch ist. Es ist eine der sehr heißen Gegenden auf diesem Planeten.
[Anmerkung: Die gemeinnützige, unabhängige Nachrichtenorganisation »The Conversation« berichtete am 23.04.2024: In der australischen Feuersaison 2023/2024 verbrannten insgesamt 84 Millionen Hektar Wüste und Savanne. Auch die Geschwindigkeit, mit der sich diese Brände ausbreiteten, war unglaublich. Allein im September und Oktober brannten in den Barkly-, Tanami- und Great Sandy Deserts des Northern Territory und Westaustraliens über 18 Millionen Hektar Land. Die Brände wüteten auf einer Fläche, die achtmal so groß war wie die Buschbrände des Black Summer 2019–20. Das Ausmaß dieser Brände ist schwer zu begreifen.]
Bevor die Abkühlung auf diesem Planeten beginnt, kommt es zu Umwälzungen, bei denen die Hitze immer heißer und die Kälte immer kälter wird, noch bevor der Planet offenbart, was er wirklich tun wird.
Das wird dann der Beginn einer erwarteten Mini-Eiszeit sein.
Das muss keine beängstigende Sache sein, denn man sieht sie kommen.
Es wird Jahrzehnte dauern, bis sie vollständig bei euch angelangt ist. Aber in der Zwischenzeit könnt ihr sie kommen sehen.
Was wirst du jetzt tun, Australier, an diesem Punkt? Was kannst du tun? Du kannst das, was geschieht, nicht ändern. Du kannst keinen Zauberspruch aussprechen, um es verschwinden zu lassen.
Du kannst bestenfalls herausfinden, wie du es überleben kannst und nicht jedes Mal, wenn es wieder passiert, in Angst und Schrecken verfallen; du musst wissen, dass es zurückkommt und so gut wie möglich vorbereitet sein.
Der Winter naht … stimmt das?
Es ist aus Kryons aktuellstes Channeling seit 35 Jahren vom 28.02.2024, in denen er uns immer wieder den Klimawandel erklärt hat.
Seid gegrüßt, Ihr Lieben, ich bin Kryon vom Magnetischen Dienst.
Was bedeutet das? Und was bedeutet die Klimaveränderung für Euch? Und in welche Richtung wird sie gehen? Also, dieses Jahr war offiziell eines der wärmsten Jahre, die es je auf dem Planeten gab, zumindest seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen. Das deutet nun nicht gerade darauf hin, dass der Winter vor der Tür steht, oder?
Schon seit einigen Jahren gebe ich Euch in Hinblick auf die bevorstehenden Veränderungen von Gaia, eine Botschaft, die den meisten lachhaft erscheint … Diejenigen, die dies jetzt sehen oder lesen, fragen sich: »Was könnte Kryon jetzt sagen, was die Vorstellung rechtfertigt, dass es kälter wird?«
[…] In diesem Teil geht es speziell um Euer Wetter. Es geht um Gaia und es geht um die Schönheit dessen, wie das Leben erhalten und erschaffen wird. Was hat dies nun mit dem Wetter zu tun?
Ich sage Euch: Der Planet erhält das Leben – Euer Leben und die Nahrung aus den Ozeanen, all die Dinge, die Ihr zum Überleben braucht. Dieses Erhalten des Lebens basiert auf einer Eigenschaft, den sogenannten Zyklen.
Diese Zyklen bestehen häufig aus Kälte- und Wärme-Zyklen. Die Menschheit ist noch nicht so lange hier, wirklich nicht. Wenn Ihr das Alter des Planeten betrachtet, die Rotationen, die er durchlaufen hat, bis er schließlich seine jetzige ruhige Laufbahn eingenommen hatte, dann ist die Menschheit gerade erst auf den Plan getreten.
Wenn Ihr euch ein in 12 Stunden eingeteiltes Ziffernblatt vorstellt, welches die gesamte Lebenszeit des Planeten darstellen würde, dann wäre die Menschheit erst vor rund 3 Sekunden hier in Erscheinung getreten. Das heißt, Ihr habt noch nicht genug Zeit hier verbracht, um viele Zyklen erlebt haben zu können.
Bei den Zyklen dieser Erde handelt es sich um Zyklen innerhalb von Zyklen. Es gibt lange Zyklen, es gibt aber auch mittlere oder kurze Zyklen. [Anm: wir befinden uns in einem mittleren Zyklus.]
Diejenigen, die sich nun diese Zyklen genauer ansehen, sie erforschen, tun es nach Ihren besten Möglichkeiten, etwa indem sie die Jahresringe von Bäumen oder Eis- Bohrkerne untersuchen, was auch immer ihnen die geografischen Gegebenheiten zu einer bestimmten Zeit auf dem Planeten zeigt. Dies sind tatsächlich die Werkzeuge, die man brauchen würde, um zu sehen, was in der Vergangenheit in Bezug auf das Wetter auf Gaia geschah.
Meine Lieben, ich bin hier, um einmal mehr zu wiederholen: Es gibt ein Wetter-Muster, das es auf diesem Planeten schon früher gab. Und das ist nicht unbedingt ein Muster, das Ihr schon einmal gemessen hättet, da Ihr erst seit wenigen Jahren Eure Aufzeichnungen führt.
Die Menschheit mag Tausende von Jahren hier sein, aber Wetteraufzeichnungen gibt es noch nicht sehr lange. Ihr sitzt also hier und denkt, ihr seid eine Wetter-Autorität, weil ihr es vorhersagen und aus dem All beobachten könnt. Aber bislang wurde sich kaum mit den Zyklen beschäftigt. Wenn Ihr Euch mit denen unterhaltet, die sich mit den Zyklen auskennen, dann werden Sie Euch etwas sagen: Der Winter naht!
Die Zyklen auf diesem Planeten wechselten, auch bevor es die Menschheit gab, von warm zu kalt, warm zu kalt, warm zu kalt. Und dies ist ein Merkmal der Erhaltung des Lebens, auf dass dieses sich regenerieren kann.
Ich habe es schon früher gesagt: Wenn Ihr Fische haltet und Freude daran habt, die schönen Tiere und alles was dazu gehört in Salzwasser- und Frischwasseraquarien in Eurem Wohnzimmer zu halten, dann wisst Ihr, es gibt ein Merkmal bei der Fischhaltung: Es kommt ein Zeitpunkt, da müsst Ihr das Wasser wechseln.
Auf dem Planeten Erde könnt Ihr das Wasser nicht einfach wechseln, aber es braucht etwas, um neu gebootet zu werden. In Eurer Sprache würdet Ihr sagen, um es aufzufrischen, oder man könnte sogar sagen, damit es wieder von vorne anfangen kann.
Nun sagt Ihr vielleicht, die Menschen mögen das nicht. Sie mögen es nicht, wenn Dinge verschwinden oder zerstört werden, und doch sehen sie immer wieder, dass sich alles erholt. Und das ist der Zyklus von Gaia, den Ihr absolut nicht verstanden habt. Ob nun die Menschen hier sind oder nicht, gibt es diese Zyklen und sie haben Merkmale, die von Daten gestützt sind. Ihr könnt sie sehen, Ihr könnt sie studieren.
Eines dieser Merkmale ist, dass es einen Warm-/Kaltzyklus gibt. Das Interessante daran ist, dass, damit der Kältezyklus ordnungsgemäß funktioniert, unmittelbar davor ein Wärmezyklus einsetzt. Ihr befindet Euch in diesem Wärmezyklus.
Es gibt Menschen, die Euch nicht unbedingt über die Zyklen des Planeten informieren wollen und die Euch sagen werden, dass der Planet überhitzen wird und Ihr Euch in einer bedrohlichen Lage befindet und dass das die ganze Geschichte ist. Sie werden Euch außerdem erzählen, dass Ihr diese Situation verursacht habt.
Meine Lieben, tatsächlich habt Ihr Umweltverschmutzungen verursacht, die diesen Wärmezyklus verstärkt haben. Aber ich sage Euch etwas, das vielen nicht gefallen wird:
Ihr seid nicht die alleinigen Verursacher des Wärmezyklus. Er wäre auch eingetreten, wenn es Euch nicht gäbe.
Dennoch, hört auf, diesen Planeten zu verschmutzen! Ich sage Euch, der Planet wird sich wieder erholen, aber Ihr möglicherweise nicht!
Hört auf, diesen Planeten zu verschmutzen, wenn Ihr Gaia liebt, so wie Ihr alle sagt.
Aber es gibt noch viel mehr, was Ihr wissen müsst, als das. Gaia, dieser Planet, dieses wundervolle System wird sich erholen, auch wenn Ihr nicht da seid.
Aber denkt darüber nach, was Ihr in die Atmosphäre pumpt, wodurch das noch schlimmer wird, als es ohnehin geworden wäre.
Kontrovers. Ja. Einige von Euch werden es erleben, andere nicht, je nachdem, wie lange Ihr lebt.
Aber ich sage Euch, dass letztendlich ein Kälteeinbruch stattfinden wird. Eine Zeit der Kälte auf dem Planeten, anders als zuvor. Keine große Eiszeit. Man könnte sagen, eine Mini-Eiszeit. In der es immer kälter und kälter wird.
Nun, warum sollte ich, Kryon, mit Euch über Euer Wetter reden? Wie passt das zu all dem, was Kryon lehrt?
Die Antwort darauf ist, es ist ein allgemeines Thema, und zwar folgendes: Ihr werdet Wärme produzieren müssen – um in Euren Städten, Euren Häusern und Dörfern überleben zu können, und zwar in einem Umfang wie Ihr es vorher nie tun musstet.
Damit dies möglich wird, müsst ihr völlig neue Methoden entwickeln, um die Energie zur Wärmeversorgung zu produzieren. Methoden, die die Erde nicht weiter verschmutzen. Manche nennen es »Freie Energie«. Aber sie ist nicht frei. Es gibt stets Druck- und Zugkräfte in der Physik, aber es gibt einige Arten von Energie, die immer vorhanden sind und die Ihr bei allem, was Ihr tut, nutzen könnt.
Die Schwerkraft beispielsweise ist eine davon. Es gibt Regeln der Schwerkraft: Alles was nach oben geht, muss auch wieder herunter kommen. Sie ist daher, wie Ihr sagen würdet, eine neutrale Energie, die Ihr daher nicht unbedingt so nutzen könnt, wie ihr wollt, denn sie ist nicht vollkommen frei.
Magnetismus ist eine weitere scheinbar neutrale Energie. Plus und Minus ergibt letzten Endes immer Null.
Und dennoch sage ich Euch, Ihr Lieben, dass das die Antwort sein wird. Es gibt eine Methode, Magnetismus auf sehr, sehr intelligente Arten zu nutzen und damit einige der vorhandenen Physikprobleme zu überwinden. Und dann werdet ihr Energie haben, die mit magnetischen Maschinen, mit Motoren, produziert wird.
Einige davon nutzen vielleicht teilweise Batteriestrom, möglicherweise nur, um diese Maschinen zu starten oder ein wenig stärker anzutreiben. Und dann werden die Magnete, die die Energie produzieren, diese Batterien wieder aufladen und sofort und sofort. Es wird auf so viele verschiedene Weisen stattfinden.
Und einmal mehr rollt Ihr mit den Augen. »Na ja, ich kann davon noch nichts sehen, Kryon.« Nein, das könnt Ihr nicht. Und das ist der Punkt, lieber Mensch, wenn Ihr ein paar tausend Jahre lang Wetteraufzeichnungen geführt hättet, dann hättet Ihr die Daten und dann wüsstet Ihr es. Ihr würdet es kommen sehen. »Oh, hier ist ein neuer Zyklus im Anzug.«
[…] Die Indigenen sprechen vom Kommen und Gehen ihrer Gletscher: Sie ziehen sich zurück, sie dehnen sich wieder aus, sie ziehen sich zurück und dehnen sich wieder aus. Die Indigenen haben die Zyklen erlebt. Sie haben schriftlich darüber berichtet. Sie haben Lieder darüber verfasst. Sie haben es Euch gezeigt.
Und Ihr sitzt hier und ringt Eure Hände darüber, dass die Gletscher sich zurückziehen! Meine Lieben, ich glaube, sie würden sich darüber sehr amüsieren.
Es ist an der Zeit zu erkennen, dass Gaia größer ist, als Ihr denkt und dass die Zyklen, die der Planet durchläuft, für Euch wirken.
Ihr werdet also weiterhin einen Lebensunterhalt haben.
Mehr als das, ihr werdet eine nachhaltige Nahrungsquelle haben, so lange die Menschheit auf diesem Planeten lebt. So viel zu den Zyklen Gaias.
Es gibt hier noch mehr, was auf Euch zukommt, neue Wissenschaften werden entdeckt, aber so ist es.
Bereitet Euch auf die Kälte vor. Lacht alle, wenn Ihr wollt. Es wird eine Zeit kommen, da Ihr sagen werdet: »Oh, ich glaube, Kryon hatte recht!«
And so it is. KRYON
Fazit: Weitsichtige Taktik: Auf alles vorbereitet sein
Kryon hier zu verlachen und zu verspotten wäre anmaßend. Denn es gibt ja bereits Wissenschaftler, wenn man dieser Berufsgruppe denn einen göttlichen Status einräumen will, die Kryon darin bestätigen, dass uns eine Eiszeit bevorstehen könnte und dass sie möglicherweise bereits 2030 beginnt. Die Frankfurter Rundschau berichtete am 20.03.2024, dass Forscher eine Eiszeit für Europa für möglich halten, da alarmierende Veränderungen im Golfstrom dazu führen könnten. Im Dezember 2023 legte der Nachrichtensender Euronews einen neuen Klimabericht vor, demnach Europa eine Eiszeit drohen könnte.
Es wäre äußerst unvorsichtig, Kryons Erklärungen einfach von der Hand zu weisen, da sie sich bereits bestätigen. Sie sind schlüssig und überzeugend, überzeugender als die Erklärungen der Regierungen.
Auch wenn die Menschheit den Klimawandel nicht verursacht hat, ist es trotzdem ihre Aufgabe, alles zu unternehmen die Umweltverschmutzung und die Ausbeutung aller Ressourcen unserer Erde zu verhindern und weiterhin zu vermeiden.
Kryon warnt uns explizit vor den Folgen und wir sollten es nicht einfach auf die leichte Schulter nehmen.
So lange die Gier nach Macht und Profit nicht aufhört, wird der Missbrauch der Großunternehmen und Regierungen nicht aufhören. Der Planet existiert auch ohne uns weiter.
Aber die Menschheit muss nichts hinnehmen. Wir haben immer eine Wahl. Die Regierungen, und zwar auf der ganzen Welt, werden uns nicht retten. Das muss die Menschheit als Mehrheit selbst bewerkstelligen.
Je mehr Menschen aufwachen und den Missbrauch des Planeten verstehen und ablehnen, umso größer ist unsere Chance in der Zukunft für uns und unsere Nachkommen auf ein gutes Leben ohne Profitgier, Machtgier und Kriege. Diese Zeit wird kommen und es liegt ebenso einzig an uns, ob es schneller geht oder ob es langsamer geht.
Wie sich der Klimawandel letztlich vollziehen wird, wissen wir nicht. Die Diskussion, die Forschung und die Entwicklung sollten weitergehen. Alles, was wir über Zukunft sagen können, sind schlicht nur Prognosen oder Prophezeiungen.
Aber es wäre von großem Vorteil, auf alles bestmöglich vorbereitet zu sein.
Temperaturen von mehr als minus 40 Grad über einen langen Zeitraum können wir guten Gewissens nicht einfach ausschließen.
Die Wärmequellen für die jetzt so bevorzugten Wärmepumpen basieren auf Umgebungsluft, aus dem Erdreich, dem Grundwasser und zu 25 % aus Strom fossiler Brennstoffe. Sie versagen jedoch bei hohen Minusgraden. In einer Information der Thermondo.de vom 11.09.2024 heißt es, je niedriger die Außentemperatur, desto häufiger vereist die Wärmepumpe. Eine Vereisung ist vor allem im Winter ganz normal, und kann auch mehrfach am Tag vorkommen. Dementsprechend ist bei hohen Minusgraden von längerer Dauer eine Wärmepumpe nicht mehr zu gebrauchen. Die Wohnungen bleiben kalt.
Die andere Alternative, eine Solarheizung, mit einem ausreichend dimensionierten Stromspeicher, mit der sich im Winter ca. 15-20 % des Energiebedarfs der Wärmepumpe abdecken lässt, ist wenig hilfreich. Der restliche Energiebedarf der Wärmepumpe muss mit teurem Netzstrom oder ebenso teuren Alternativen ausgeglichen werden.
Weitere Heizungsquellen, wie Stromdirektheizung war immer schon teuer und ist jetzt logischerweise noch teurer.
Biomasseheizung sind für Einfamilienhäuser wenig geeignet. Wasserkraftwerke als nachhaltige Heizquelle anzubieten ist bei der derzeitigen Wasserknappheit indiskutabel.
Hybridheizungen erzeugen CO2-neutral Strom aus Windkraft-, Photovoltaikanlagen und aus Wasser und verbrennen ohne klimaschädliche Emissionen.
Keine der vorhandenen Heizsysteme sind auch nur annähernd ausreichend und bis jetzt nur unausgereiftes Stückwerk. Und vor allem, wer soll das bezahlen?
Es wird damit geworben, dass die erneuerbaren Energien bezahlbar sein werden. Die Energiepreise steigen jedoch von Jahr zu Jahr in enorme Höhen. Die Versorgungsunternehmen wollen weiter genug Geld verdienen.
Wir können nicht ausschließen, dass in der Zukunft auf der Basis Magnetismus Heizsysteme erfunden und entwickelt werden. Alles scheint darauf hinauszulaufen.
Und was den gesamten Klimawandel betrifft, rezitiere ich gern noch einmal meinen Lieblingssatz von Kryon:
Wir wissen nicht, was wir nicht wissen.
Ich weise darauf hin, dass alle Kryon Channelings kostenlos kopiert und weiter verbreitet werden dürfen. Ein Verkauf ist nur dem Urheber, Lee Carroll gestattet. Man kann es auch bei Kryon.de und Kryon.com nachlesen.

